Ferienbetreuungswochen 2023
Anmeldeblock 2: ab Montag, 15. Mai, ab 8:00 Uhr
![]() |
Campingfreizeit in den Pfingstferien - ABGESAGT
-
aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl
Stadtranderholung im
TPZ
31. Juli - 18. August 2023 für Kinder von 6
- 10 Jahre
(drei Wochen - Buchung wochenweise)
(Woche 1: keine
Anmeldung mehr für Kinder aus dem Landkreis möglich;
Woche 2: ausgebucht -
nur noch Wartelistenplätze;
Woche 3: keine Anmeldung mehr für Kinder aus dem
Landkreis möglich)
Campingfreizeit
des SJR
31. Juli - 04. August 2023 für
Kinder von 9 - 13 Jahre
(ausgebucht - nur noch
Wartelistenplätze)
Keine persönliche Anmeldung im KJB
Seit 2022 werden Anmeldungen für Ferienbetreuungen und Freizeiten über unser Online-Ferienbuchungsportal entgegengenommen.
Das bedeutet, ab dem 24. April 2023, 8:00 Uhr bequem von zu Hause aus zu jeder Tageszeit aus den oben genannten Ferienbetreuungen auswählen (bitte Anmeldeblöcke beachten).
(Hinweis Landkreiskinder: pro Woche können max. nur 2 bis 3 Kinder aus dem Landkreis teilnehmen – daher ist eine Umbuchung auf die Warteliste durch das Kinder- und Jugendbüro möglich – bitte Status im Eltern-Account beachten)
Anmeldeblöcke Ferienbetreuungswochen
Die Anmeldung zu den fünf entsprechenden Ferienwochen ist während folgender Anmeldezeiträume möglich:
Montag, 19. Juni | bis | Mittwoch, 28. Juni, 12:00 Uhr |
(Anmeldungen zwischen diesen Zeiträumen bitte per E-Mail an ferienportal@stadt-hof.de)
Informationen zur Anmeldung über das neue
Online-Ferienbuchungsportal
(Registrierung bereits möglich)
Nach der einmaligen Registrierung pro Kalenderjahr durch Eltern bzw. Sorgeberechtigte über den Button „Anmeldung“ im Online-Ferienbuchungsportal, können im Jahresverlauf alle eigenen, bereits registrierten Kinder für die jeweiligen Ferienprogramme angemeldet werden.
Dabei müssen einmalig pro Kind einige Fragen beantwortet werden, da die Registrierung für alle weiteren Anmeldungen zu Ferienprogrammen im Jahr 2023 (z. B. Sommerferienprogramm, Hofer Ferienpass) verwendet werden kann. Mit der Registrierung werden den Teilnahmebedingungen sowie der Datenschutzverarbeitung durch die Stadt Hof zugestimmt.
Über den Button "PROGRAMMLISTE" und der Kategorie „Ferienbetreuung/Freizeit“ können ab ca. Ende März die fünf Ferienbetreuungswochen – Campingfreizeit in den Pfingstferien, drei Stadtranderholungswochen und Campingfreizeit des Stadtjugendrings – eingesehen werden.
Die Anmeldung zu den Ferienbetreuungswochen ist aus organisatorischen Gründen während insg. drei Zeiträume (siehe oben) freigeschaltet.
Und hier der Link zum Online-Ferienbuchungsportal …
www.unser-ferienprogramm.de/hof
TIPP: Der Zugang zum Ferienbuchungsportal sowie die Registrierung der eigenen Kinder kann bereits ab sofort angelegt werden (soweit noch nicht bereits für Anmeldungen zu vorangegangenen Ferienprogrammen geschehen).
Überweisung Teilnehmerbeiträge
Die Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuungswochen sind bis spätestens sechs Wochen vor Maßnahmenbeginn auf das Konto der Stadt Hof unter Angabe des entsprechenden Verwendungszwecks zu überweisen, ansonsten erlischt der Anspruch auf Teilnahme.
Bankverbindung Stadtkasse Hof:
Sparkasse
Hochfranken
IBAN: DE38 7805 0000 0380 0000
26
BIC:
BYLADEM1HOF
plus dreiteiliger
Verwendungszweck:
„PK26930-Name der Ferienwoche-Nachname,Vorname des
Kindes“
Erklärung dreiteiliger Verwendungszweck:
1. PK26930 (nicht
verändern!)
2. Name der
Ferienwoche:
Pfingsten
oder (abgesagt)
SRE oder
CAMPING
3.
Nachname, Vorname des Kindes
einsetzen
Wichtige Infos im Nachgang zu erfolgter Anmeldung
Nach erfolgter Anmeldung zu Ferienbetreuungswochen können Sie Ihrem Account den Status der gewählten Angebote entnehmen:
Z
entspricht "Zuteilung": Ihr Kind ist bei der entsprechenden
Ferienwoche fest
angemeldet
(außer Landkreiskinder – evtl. Umbuchung auf Warteliste
durch KJB möglich!)
W entspricht
"Warteliste": Ihr Kind steht in Reihenfolge der Anmeldeeingänge beim
entsprechenden Angebot auf der Warteliste
S
entspricht "Stornierung": Sie können Ihr Kind während der
Anmeldezeiträume in Ihrem Account
beim entsprechenden Angebot abmelden (zu anderen Zeiten und nach
Ablauf des 28. Juni per E-Mail an ferienportal@stadt-hof.de)
Weitere Hinweise:
Steht Ihr
Kind auf einer Warteliste (Status W), erhalten Sie nur von uns Bescheid, falls ein
Platz frei geworden ist und Ihr Kind nachrücken kann.
Evtl. nötige Absagen (Storno - Status S) sind im Ferienbuchungsportal nur während der Anmeldezeiträume möglich. Absagen zu anderen Zeiten und nach Ablauf des 28. Juni 2023, werden nur per E-Mail an ferienportal@stadt-hof.de angenommen. Bei einer Absage nach dem 30. Juni 2023 werden dem Teilnehmenden, sofern der Platz nicht mit eine/m Nachrücker/in besetzt werden kann, 100% des Teilnehmerbeitrages zu Lasten gelegt, ebenso bei Nichtantritt.
Informationen von unserer Seite (z. B. Änderungen, Absagen, Einladung zu Elterntreffen, Elternbriefe) zu den Ferienmaßnahmen, erhalten Sie per E-Mail über Ihre registrierte Mail-Adresse. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig dieses E-Mail-Fach einzusehen.
Vergünstigungen
Bei den drei Ferienmaßnahmen (siehe oben) der Stadt Hof – Fachbereich Jugend und Soziales und des Stadtjugendrings Hof ist eine Ermäßigung des Teilnehmerbeitrages möglich. Dazu müssen bei der Anmeldung Verdienstbescheinigungen, ein Nachweis über die Höhe der Kaltmiete usw. vorgelegt werden.
In diesem Fall bitten wir nach erfolgter Anmeldung über das neue Buchungsportal, per E-Mail einen formlosen Antrag auf Ermäßigung an das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof (kjb@stadt-hof.de) zu senden. Für die Berechnung einer möglichen Ermäßigung müssen Verdienstbescheinigungen, Bescheide usw. sowie ein Nachweis über die Höhe der Kaltmiete vorgelegt werden. Für Rückfragen zur Klärung aller benötigten Unterlagen bitte unbedingt eine Telefon-/Handynummer bei der Antragstellung angeben.
Weitere Freizeiten von Hofer Vereinen und Verbänden
... hier zur Ansicht im Ferienfahrtenheft 2023
Über eventuelle Vergünstigungen geben die Veranstalter der Freizeiten Auskunft.
Für Kinder und Jugendliche aus der Stadt Hof besteht außerdem die
Möglichkeit, über den Jugendfonds der Stadt Hof, einen Antrag auf
Bezuschussung für Klassenfahrten oder Ferienfahrten zu
stellen.
Kontakt
Kinder- und Jugendbüro
Hans-Böckler-Straße 4
95032
Hof
+49
9281 8151230
+49
9281 8151233
kjb@stadt-hof.de
https://www.kjb.stadt-hof.de/
Eingeschränkte Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:30 bis 12:00
Uhr
Dienstag
14:00 bis 17:00 Uhr