HOFER FERIENPASS
während der Sommerferien 2023
![]() |
Der Hofer Ferienpass (ohne Busferienkarte) ist für Kinder von 6 bis 17 Jahre mit Wohnsitz in der Stadt Hof kostenlos.
Insgesamt werden wieder 700 Hofer Ferienpässe ausgegeben.
Der Hofer Ferienpass berechtigt den Inhaber zu zahlreichen kostenlosen und
vergünstigten Ferienaktivitäten in Hof. So z. B. fünfmaliger kosten-
loser Einzeleintritt im Hofer FreiBad, vergünstigte Eintritte für Museen,
Kino, Minigolf und vielem mehr.
Alle Vergünstigungen des Hofer Ferienpasses
hinter
diesem Link …
Zusätzlich kann mit dem Ferienpass im Betriebsbüro der HofBus GmbH, Unterkotzauer Weg 16 (Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 7:00 - 16:00 Uhr, Freitag von 7:00 - 13:00 Uhr) eine Busferienkarte für 33 € erworben werden. In Verbindung mit dem Ferienpass berechtigt diese Busferienkarte vom 29. Juli bis 11. September 2023 zu beliebig vielen Fahrten mit den Bussen der HofBus GmbH ohne Zeitbeschränkung.
An Kinder, die ihren Wohnsitz nicht in der Stadt Hof haben, kann kein
Ferienpass ausgegeben werden.
!!! Achtung Änderung !!! NEU ab 2023 !!!
Der Hofer Ferienpass kann ab 2023 nicht mehr durch die Zubuchung einer Tagesfahrt zum Hofer Ferienpass plus aufgewertet werden!
Die Tagesfahrten (ehemals Ferienpass plus) werden ab 2023 mit ins Sommerferienprogramm aufgenommen und können bis einschließlich Mittwoch, den 28. Juni 2023 gebucht werden.
Informationen zur Buchung Hofer Ferienpass
über das Online-Ferienbuchungsportal
(Registrierung bereits möglich)
- Buchbar nur für Kinder mit Wohnsitz in der Stadt Hof -
Seit 2022 werden Buchungen/Anmeldungen für alle Ferienangebote über unser Online-Ferienbuchungsportal entgegengenommen. Das bedeutet, während des Buchungszeitraums bequem von zu Hause aus zu jeder Tageszeit einen Hofer Ferienpass auswählen.
Nach der einmaligen Registrierung pro Kalenderjahr durch Eltern bzw. Sorgeberechtigte über den Button „Anmeldung“ im Online-Ferienbuchungsportal, können im Jahresverlauf alle eigenen, bereits registrierten Kinder für die jeweiligen Ferienangebote angemeldet werden.
Dabei müssen einmalig pro Kind einige Fragen beantwortet werden, da die Registrierung für alle Anmeldungen zu Ferienangeboten im Jahr 2023 (z. B. Stadtranderholung, Herbstferienprogramm usw.) verwendet werden kann. Mit der Registrierung werden den Teilnahmebedingungen sowie der Datenschutzverarbeitung durch die Stadt Hof zugestimmt.
Über den Button "PROGRAMMLISTE" und der Kategorie "Hofer Ferienpass" (erscheint erst ab ca. 30. Juni) gelangt man zum Angebot "Hofer Ferienpass".
Über den Button "ANMELDUNG" einloggen (bzw. neu registrieren soweit
noch nicht bereits für Anmeldungen zu Ferienprogrammen in 2023
geschehen) und einen Ferienpass (Angebot „Hofer Ferienpass“)
buchen.
WICHTIG:
nur für Kinder mit Wohnsitz in der Stadt Hof
(Buchungen aus dem Landkreis werden vom Kinder- und Jugendbüro
gelöscht)
nur für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17
Jahre
(Kinder müssen am 1. Ferientag 6 Jahre alt sein und dürfen in
den Sommerferien nicht 18 Jahre alt werden – keine Abweichungen möglich)
Die Buchung des Hofer Ferienpasses ist im Buchungszeitraum
von Montag,
3. Juli, 8:00 Uhr
bis
Mittwoch, 12. Juli, 12:00 Uhr freigeschaltet.
Und hier der Link zum Online-Ferienbuchungsportal …
www.unser-ferienprogramm.de/hof
TIPP: Der Zugang zum Ferienbuchungsportal sowie die Registrierung der eigenen Kinder kann bereits vorab angelegt werden (soweit noch nicht bereits für Anmeldungen zu vorhergehenden Ferienprogrammen geschehen).
Alle weiteren Informationen zur Passausgabe finden Sie bis Ende Juni an dieser Stelle.
Wichtige Infos im Nachgang zu erfolgter Buchung
Wichtige Infos zur ABHOLUNG
Hofer Ferienpass
Die Ausgabe der Hofer Ferienpässe und Tagesfahrtentickets erfolgt im Kinder- und Jugendzentrum Q, Hans-Böckler-Straße 4, Hof.
Bei der Abholung des Ferienpasses ist die Teilnahmebestätigung aus dem Eltern-Account im Ferienbuchungsportal (WICHTIG: Status Z), im Handy, per Screenshot oder ausgedruckt unbedingt vorzuzeigen. Ohne Vorlage der Teilnahmebestätigung kann der Ferienpass nicht ausgehändigt werden.
Bitte beachten Sie bei der Abholung der Ferienpässe im Kinder- und
Jugendzentrum Q Folgendes:
1. Eingang über
den Parkplatz am Jugendzentrum durch das große Holztor (Rundweg
über
Innenhof)
Das Parken auf
dem Parkplatz ist aus Sicherheitsgründen verboten! – Danke für Ihr
Verständnis!
2. Bitte beachten Sie einen Mindestabstand von 1,5 Metern
3. Teilnahmebestätigung Ferienpass vorzeigen
4. Ausgang über die Nebeneingangstür Jugendzentrum
(bitte achten Sie auf die entspr.
Beschilderung)
Der Hofer Ferienpass kann zwischen 17. und 21. Juli 2023 zu folgenden Zeiten im Kinder- und Jugendzentrum Q, Hans-Böckler-Straße 4 in Hof abgeholt werden:
Montag, 17. Juli |
Dienstag, 18. Juli |
Mittwoch, 19. Juli |
Donnerstag, 20. Juli |
Freitag, 21. Juli |
9:30 – 12:30 Uhr |
8:30 – 12:30 Uhr |
8:30 – 12:30 Uhr |
8:30 – 12:30 Uhr |
8:30 – 12:30 Uhr |
14:30 – 17:00 Uhr |
14:30 – 18:00 Uhr |
14:30 – 20:00 Uhr |
14:30 – 18:00 Uhr |
-------- |
Weitere wichtige Hinweise
Alle Ferienpassangebote 2023 stehen unter dem Vorbehalt der Zulässigkeit und Durchführbarkeit. Die Kommunale Jugendarbeit sowie die beteiligten Museen/Institutionen behalten sich Änderungen im Ablauf, Absagen o. ä. als notwendige Reaktion auf übergeordnete Vorgaben vor. Aus diesem Grund besteht auch kein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme der im Ferienpass genannten Angebote.
Wir empfehlen, sich jeweils vor dem Besuch eines Museums oder sonstigen Angebotes über die aktuellen Zeiten und Vorgaben des Veranstalters zu informieren.
Kontakt
Kinder- und Jugendbüro
Hans-Böckler-Straße 4
95032
Hof
+49
9281 8151230
+49
9281 8151233
kjb@stadt-hof.de
https://www.kjb.stadt-hof.de/
Eingeschränkte Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:30 bis 12:00
Uhr
Dienstag
14:00 bis 17:00 Uhr