SOMMERFERIENPROGRAMM 2023
vom 29. Juli bis 11. September

Die Kommunale Jugendarbeit Hof bietet in Zusammenarbeit mit Hofer Vereinen und Verbänden ein umfangreiches Sommerferienprogramm für Hofer Kinder und Jugendliche an. Das Angebot umfasst Sportkurse, Besichtigungen, Bastelangebote uvm. 

Alle Informationen zum Programm, Anmeldung usw. erscheinen bis Ende Mai an dieser Stelle.

 

!!! Achtung Änderung !!! NEU ab 2023 !!!

Der Hofer Ferienpass kann ab 2023 durch die Zubuchung einer Tagesfahrt nicht mehr zum Hofer Ferienpass plus aufgewertet werden!

Die Tagesfahrten (ehemals Ferienpass plus) werden ab 2023 mit ins Sommerferienprogramm aufgenommen und können bis einschließlich Mittwoch, den 28. Juni 2023 gebucht werden.

 

Infos zur Anmeldung Sommerferienprogramm
über das Online-Ferienbuchungsportal
(Registrierung bereits möglich)

Seit 2022 werden Anmeldungen für alle Ferienprogramme nicht mehr telefonisch oder persönlich, sondern über unser Online-Ferienbuchungsportal entgegengenommen. Das bedeutet, während des Anmeldezeitraums bequem von zu Hause aus zu jeder Tageszeit aus zahlreichen tollen Sommerferienangeboten auswählen.

Nach der einmaligen Registrierung pro Kalenderjahr durch Eltern bzw. Sorgeberechtigte über den Button „Anmeldung“ im Online-Ferienbuchungsportal, können im Jahresverlauf alle eigenen, bereits registrierten Kinder für die jeweiligen Ferienprogramme angemeldet werden.

Dabei müssen einmalig pro Kind einige Fragen beantwortet werden, da die Registrierung für alle Anmeldungen zu Ferienprogrammen im Jahr 2023 (z. B. Stadtranderholung, Hofer Ferienpass usw.) verwendet werden kann. Mit der Registrierung werden den Teilnahmebedingungen sowie der Datenschutzverarbeitung durch die Stadt Hof zugestimmt.

Über den Button "PROGRAMMLISTE" gelangt man zu den Angeboten des Sommerferienprogramms, die ab ca. Mitte Mai eingesehen werden können. Um die Auswahl und Übersicht zu erleichtern, wurden die Angebote in drei Kategorien (Sofe A-ktionen, Sofe K-reativ und Sofe S-port) unterteilt.

Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm ist im Anmeldezeitraum
von Montag, 19
. Juni, 8:00 Uhr
bis Mittwoch, 28. Juni 2023, 12:00 Uhr
 freigeschaltet.

Und hier der Link zum Online-Ferienbuchungsportal …

www.unser-ferienprogramm.de/hof

TIPP: Der Zugang zum Ferienbuchungsportal sowie die Registrierung der eigenen Kinder kann bereits vorab angelegt werden (soweit noch nicht bereits für Anmeldungen zu vorhergehenden Ferienprogrammen geschehen). 

Hinweis:
Bitte bei der Anmeldung unbedingt auf evtl. Terminüberschneidungen der gewählten Angebote achten (über Button "Kalender" in der Wochenansicht).

Kosten / Überweisung Teilnehmerbeiträge

Die Kosten für die einzelnen Sommerferienprogrammangebote sind unterschiedlich, zum Teil auch kostenlos.

Anfallende Teilnehmerbeiträge für die Sommerferienangebote sind am Buchungstag bzw. bis spätestens 30. Juni 2023 auf das Konto der Stadt Hof unter Angabe des entsprechenden Verwendungszwecks zu überweisen, ansonsten erlischt der Anspruch auf Teilnahme. 

!!! Bitte vor der Überweisung nochmals evtl. Terminüberschneidungen (über den Button "Kalender /Wochenansicht" im Ferienbuchungsportal) prüfen. !!!

Bankverbindung Stadtkasse Hof:
Sparkasse Hochfranken            IBAN:   DE38 7805 0000 0380 0000 26
                                                   BIC:      BYLADEM1HOF          

plus dreiteiliger Verwendungszweck: 
PK26930-Sommer-Nachname,Vorname des Kindes

Erklärung dreiteiliger Verwendungszweck: 

1.         PK26930  (nicht verändern!)         
2.         Sommer  (nicht verändern!) 
3.         Nachname, Vorname   des Kindes einsetzen

Anspruch auf Rückzahlung des Teilnehmerbeitrages bei Nichtteilnahme an einem angemeldeten Angebot durch den Verein besteht nicht. 

Wichtige Infos im Nachgang zu erfolgter Anmeldung und während des Sommerferienprogrammablaufs

Nach erfolgter Anmeldung zum Sommerferienprogramm können Sie Ihrem Account den Status der gewählten Angebote entnehmen:

Z    entspricht "Zuteilung": Ihr Kind ist beim entsprechenden Angebot fest angemeldet

W  entspricht "Warteliste": Ihr Kind steht in Reihenfolge der Anmeldeeingänge beim 
                                            entsprechenden Angebot auf der Warteliste 

S    entspricht "Stornierung": Sie können Ihr Kind bis 28. Juni in Ihrem Account beim
                                               entsprechenden Angebot abmelden

Bitte beachten:
Evtl. nötige Absagen (Storno - Status S) sind im Ferienbuchungsportal nur bis einschließlich 28. Juni 2023 möglich. Bei späteren Absagen wenden Sie sich bitte ab 26. JULI direkt an den durchführenden Verein (unter Kontakt). Anspruch auf Rückzahlung des Teilnehmerbeitrages bei Nichtteilnahme an einem angemeldeten Angebot durch den/die Verein/Institution besteht nicht.

Steht Ihr Kind auf einer Warteliste (Status W), erhalten Sie nur Bescheid, falls ein Platz frei geworden ist und Ihr Kind nachrücken kann.

Weitere wichtige Hinweise

Informationen der Vereine (z. B. Änderungen, Absagen, Elterninformationen) zu den Sommerferienangeboten, erhalten Sie per E-Mail über Ihre registrierte Mail-Adresse. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig dieses E-Mail-Fach einzusehen.

Personen mit Atemwegs-Symptomen, Fieber o. ä. Beschwerden, sollten nicht an den Angeboten teilnehmen und unter der beim Angebot angegebenen Telefonnummer absagen - Danke!

Das digitale Sommerferienprogramm 2023
hier zur Ansicht ...

… Inhaltsverzeichnis Sommerferienprogramm 2023

… Digitales Sommerferienprogramm 2023
(nach Datum Angebotsbeginn geordnet)

Um die Auswahl und Übersicht zu erleichtern, wurden die Angebote in drei Kategorien unterteilt (können jeweils angezeigt werden lassen):

Sofe A-ktionen (mehrtägige Angebote, Spielaktionen, kulturelle Angebote, …)
Sofe K-reativ (Kreativ- und Bastelangebote)
Sofe S-port (Sportangebote aller Art)

- Die Buchstaben A, K und S stehen vor jedem Angebotstitel -

Kontakt

Kinder- und Jugendbüro
Hans-Böckler-Straße 4
95032 Hof

 +49 9281 8151230
 +49 9281 8151233
  kjb@stadt-hof.de
  https://www.kjb.stadt-hof.de/

Eingeschränkte Öffnungszeiten

Montag bis Freitag    08:30 bis 12:00 Uhr
Dienstag                   14:00 bis 17:00 Uhr